
Der Zivil- und Katastrophenschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der Länder. Aber auch die Bürgerinnen und Bürger können für den Krisenfall selbst präventive Maßnahmen ergreifen. Denn eines ist klar: Im Katastrophenschutz kommt es auf alle an.
Um dieses Bewusstsein zu stärken, haben wir eine groß angelegte Informationskampagne entwickelt, die landesweit sowohl auf analogen als auch digitalen Kanälen für Aufmerksamkeit gesorgt hat.
Auf einer Kampagnen-Landingpage haben wir weiterführende Informationen zur Organisation des Katastrophenschutzes sowie praktische Checklisten bereitgestellt. Zusätzlich haben wir einen Podcast produziert, in dem ExpertInnen Einblicke in ihre Arbeit geben und wertvolle Tipps für das richtige Verhalten im Notfall vermitteln.
Alles mit dem Ziel die Bevölkerung so gut aufzuklären, dass der Ernstfall kein Ernstfall wird.
Client
Baden-Württemberg Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
Year
2024
Nächstes Projekt Kinderschutzbund